Bürgermeister-Steenbock-Str. 1a
E-mail: info@hhg-hu.de

Die neue Website des HHG ist online und es kommt noch mehr!

Liebe Mitglieder und Freunde des HHG, wir haben eine neue Online-Präsenz, und das hier ist sie. Neben Links und Informationen zu unseren Mitgliedern und aktuellen Meldungen aus der Business-Welt, haben wir noch einige neue Inhalte geplant.

 

Der HHG Podcast

Wir möchten einen Podcast mit Interviews der Mitglieder und Berichten zu Veranstaltungen des HHGs anbieten. Hierzu suchen wir noch Mitglieder, die sich gerne vorstellen möchten, über ihren Betrieb sprechen und Gedanken zu den Herausforderungen und Chancen der aktuellen Zeit mit uns teilen möchten.

Wenn Du Interesse hast, dich als Interview-Partner bei unserem Podcast zu beteiligen, dann melde Dich gerne bei mir. Wir werden dann einen passenden Termin, gerne bei Dir vor Ort, finden und ein ca. 30 Minuten langes Interview führen. Natürlich bekommst Du auch die Aufnahme vor der Veröffentlichung zugeschickt um sicherzustellen, dass Du Dich und Dein Unternehmen auch gut repräsentiert fühlst..

Meine Kontaktdaten findest Du auf meiner Homepage clickFLUT.

Wir vom HHG, würden uns sehr freuen, wenn so viele Mitglieder wie möglich diese Chance in Anspruch nehmen würden. Der Podcast bietet uns die Möglichkeit unsere Mitglieder weit über die Grenzen Henstedt-Ulzburgs hinaus bekannt zu machen und der Öffentlichkeit zu zeigen, wie vielfältig der Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg aufgestellt ist.

 

Relaunch der Facebook-Seite des HHG

Zusammen mit dem neuen Design der Homepage, möchten wir auch neues Leben in die Facebook-Seite des HHG einhauchen. Bisher ist dort leider wenig passiert. In Zukunft soll unsere Facebook-Seite aber nicht nur als passive Informationsquelle über den HHG dienen, sondern auch ein Ort des Austauschs der Mitglieder und der Bürger werden.

Auch hier würden wir gerne den Menschen einen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Mitglieder ermöglichen. Wenn Du also einmal einen “Online Tag der offenen Tür” von Deinem Betrieb machen möchtest, melde Dich bitte bei mir oder einem Mitglied des Vorstands.

Zusätzlich zu den Betriebsportraits, soll die Facebook-Präsenz des HHG auch ein Kommunikationskanal zwischen den einzelnen Mitgliedern und dem Vorstand werden. Habt Ihr Anregungen oder berechtigte Kritik? Immer her damit!

Natürlich sollte der Austausch nach zivilisierten Grundregeln ablaufen. 😉

 

Die offensive Bewerbung von Ausbildungsplätzen oder Arbeitsplätzen bei den Mitgliedern

In den letzten Vorstandssitzungen haben wir Möglichkeiten besprochen, das Thema Azubis ein wenig offensiver anzugehen. Ein Ansatz dazu war es, die neuen Medien stärker für das Bewerben der Ausbildungsplätze zu nutzen. Angedacht war hier ein Instagram-Kanal mit nur diesem Thema. Hier würden wir den einzelnen Mitgliedern die Chance geben, sich als zukünftiger Arbeitgeber zu präsentieren.

Umgesetzt würde dies mit Videos und Stories der Betriebe und deren Mitarbeitern. 

Zeigt den potenziellen Azubis, was Sie in Eurem Betrieb erwartet und was Euch einzigartig als Arbeitgeber macht. Lasst Eure Mitarbeiter erklären, was an Ihrer Tätigkeit Spaß macht und wie abwechslungsreich ein Arbeitstag in Eurem Unternehmen aussehen kann.

Diesen Instagram-Kanal würden wir dann aktiv bei den Schulen der Umgebung bewerben, damit wir auch das richtige Publikum ansprechen.

Zu diesem letzten Ansatz sind wir stark auf Euer Feedback und Eure Mithilfe angewiesen. Ist das eine gute Idee oder nicht? Hättet Ihr noch bessere Ideen? Würdet Ihr das ganze Thema anders umsetzen wollen? 

Schreibt uns in die Kommentare unter diesen Beitrag oder auf der Facebook-Seite, was Ihr von dem Projekt haltet.

Viele Grüße
Ricky Langhans
(Beisitzer im Vorstand des HHG und Inhaber von clickFLUT Online-Marketing)

Like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Newsletter

Cookies-Einstellungen Ändern